Sonstiges
⚒ Sonstiges ⚒
“Platz für vieles”
Heimattreffen in “Reppist”
Das nächste Heimattreffen findet im Jahr 2026 wieder in Reppist
im Kulturhaus „Seenland-Oase“ statt.
In diesem Jahr sind gleich zwei Jubiläen zu Feiern, aber auch zu
Gedenken. Einmal ist der 40. Jahrestag (1986) der Abbaggerung
von Reppist und der 30. Jahre das 1. Heimattreffen (1996)
im Kulturhaus Hörlitz.
Da leider heutzutage nichts mehr ohne Sponsoren geht, sind wir
auf der Suche nach Sponsoren für das Heimattreffen. Auf
diesem Wege werden Sponsoren gesucht für Blumen, Souvenirs
oder kleine Geschenke aus Senftenberg, dem Raum- oder dem
Altkreis Senftenberg. Diese Geschenke würden dann zum Beispiel
die ältesten noch lebenden Reppister überreicht bekommen,
die weiteste Anreise zum Treffen, Danksagungen oder das
Dankeschön für die Unterstützer und Helfer dieses Treffens.
Wir freuen uns auf Euch und auf jede tatkräftige Unterstützung!
Ein neues Buch: Diese Neuerscheinung bietet im Jahr 2025 so einges!
Als Brikettsammler kommt man an der Lektüre nicht vorbei. Unzälige Bücher, Hefte und Broschüren,
Karten, Flyer oder auch Informationsübersichten sind in meinem Besitz. Ich freue mich sehr
über alte und für mich noch unbekannte Bücher, aber auch auf Neuerscheinungen gleichermaßen.
Braunkohle wird gefördert, transportiert, veredelt und wieder weiter transportiert. Hierbei kommen die unterschiedlichsten
Arten von Transportmitteln zum Einsatz. Eine Vielzahl davon auch per Schiene oder auf der Straße.
Das hier von mir vorgestellte Buch behandelt den Abschnitt Kohlfurt bis Hoyerswerda.
Voraussichtlich ab Juni 2025 wird es in den Buchhandlungen erscheinen, regional auch vorgestellt werden.
Neben vielen Angaben zur Geschichte der Städte und der umliegenden Gemeinden, sind
zudem auch kleine Anekdoten, Kurzgeschichten, Beschreibungen der Streckeninfrastruktur
sowie Verwaltungsstrukturen und Bahnpostverkehr auf der Strecke zu sehen und lesen.
Viel Geschichte und Technik der Betriebsstellen, den Triebfahrzeugbetrieb in den
Bahnbetriebswerken Hoyerswerda und Kohlfurt. Ein sehr interessantes Buch sowohl für den
eisenbahn- und auch bergbaulich interessierten Leser! Auch die Einwohner der
umliegenden Orte, Freunde der Lausitz, Touristen und Einwohner aus dem heutigen
polnischen Niederschlesien kommen nicht zu kurz. Viele historische Aufnahmen, zum Teil in
Farbe, sowie einzigartige Originaldokumente, Fahr-, Lage- und Gleispläne runden das
Ganze alles ab.
⚒
⚒